In Green Point sollen Sozialwohnungen gebaut werden und ich bin trotzdem nicht glücklich darüber.1 Green Point ist einer der reichsten Stadtteile in Kapstadt. Er liegt wunderschön gelegen am Atlantik mit Blick auf Robben Island. Das Kapstadt Stadion befindet sich außerdem in dem Stadtteil. Nun möchte die Stadt ein Grundstück an private Investoren verkaufen, damit sie dort Wohnungen bauen können. Es soll bei dem Bau der Wohnungen auch einen Anteil an Sozialwohnungen geben. Das ist einerseits wichtig und notwendig, andererseits stellt sich die Frage, wie viele Sozialwohnungen gebaut werden und warum die Stadt auf ihrem eigenen Grundstück nicht ausschließlich Sozialwohnungen bauen lässt. 360.000 Menschen sind auf einer Warteliste für eine Sozialwohnung und die Stadt verkauft ein teures Grundstück und lässt nur ein paar Sozialwohnungen bauen? Das reicht nicht aus und wird zurecht von Initiativen und auch der Oppositionspartei Good und ihrem Abgeordneten Axolil Notywala kritsiert. Es bleibt abzuwarten wie viele Sozialwohnungen wirklich gebaut werden. Eventuell überrascht uns die Regierung noch und es werden doch eine zufriedenstellende Anzahl an Sozialwohnungen gebaut. Trotz aller Kritik bleibt zu loben, dass es ein erster Schritt in die richtige Richtung ist: Es werden endlich Sozialwohnungen in reichen Stadtteilen gebaut.
Tag: Green Point
keywords
Airbnb ANC Apartheid working class Athlone Cape Flats Coloureds DA digital nomads District 6 EFF Gangs Gatsby Justice Gewalt GNU GOOD Green Point Hanover Park Influencer JFK land question Lavender Hill Favourite place Malema Mieten MK MyCiTi Bus NCC PA Ramaphosa quiet shootings Sea Point Shotspotter safety Smash Burger social housing Strandfontein death tourism Trump Inequality Woodstock public transport